Unser Online-Auftritt, der eigentlich ja gar keiner werden sollte
[Quito, im August 2017]
Alle so: „Wie cool mit eurer Reise! Ihr schreibt dann einen Blog, oder?“ „Hey, ihr seid ja prädestiniert dafür, da würden wir schon gerne was von euch lesen.“
Wir so: „Nee, echt nicht. Wir brauchen jetzt mal eine digitale Auszeit und wollen jeden Moment einfach nur ungefiltert genießen und mal das Handy einfach Handy sein lassen.“
Und da ist sie nun: unsere Website!
Wenn man eine Reise unternimmt, erlebt man unglaublich viel Interessantes, Schönes und Lustiges – jeder Moment und jeder Schnappschuss bereichert. Schon nach unseren ersten Wochen in Skandinavien haben wir so viel erlebt und so viel fotografisch festgehalten, dass wir es einfach mit euch teilen möchten. Wir wollen die Glücksgefühle und die Freude weitergeben und euch ein Stückchen mitnehmen. Zudem merken wir, dass wir durch unsere Einträge hier das Erlebte nochmal erleben, richtig verarbeiten und uns an all die vielen Stationen erinnern können.
„Hashtaghundert“ ist kein digitales Tagebuch, erzählt keine Reisegeschichte, ist kein Reiseführer und versorgt euch auch nicht mit praktischen Tipps und Hinweisen für eine Weltreise.
Mit unseren Bildern wollen wir zeigen, wie wunderbar das Reisen ist. Wie bereichernd andere Flecken und Kulturen dieser Erde sind, wie wir mit den Erlebnissen wachsen, wie wir gemeinsam unseren Horizont erweitern und wie ein kleiner Augenblick Vieles relativieren kann.
„Hashtaghundert“ ist für uns mehr als nur ein Begriff unter dem sich Beiträge bündeln lassen.
Eigentlich wollten wir mal 100 Wochen auf Reisen gehen. Das hat zwar nicht ganz geklappt, aber seitdem ist #100 ein Platzhalter für uns geworden, ein Slogan und ein Symbol für unsere Werte und Lebenseinstellung – nicht nur unterwegs, sondern auch daheim im Alltag. Die gemeinsame „Reise hoch zwei“ führt uns um die Welt & durchs Leben!
Und wenn mal kein Update kommt, dann geht es uns bestimmt ganz besonders gut und wir sind sicherlich gerade dabei mit der Kamera kleine oder große Augenblicke und Momente einzufangen.
Das sind wir (Steffi & Robert) im Juni 2017 in Kopenhagen 🙂