Als Teil des Weltnaturerbe „Te Wahipounamu“ der UNESCO ist das Fjordland ein besonderes Fleckchen Erde. Wobei man kaum von Fleckchen sprechen kann bei einer Größe von 12.500 km2. Ein Naturwunder. Die knapp 3.000m hohen Berge sind bis zur Baumgrenze von gemäßigtem Regenwald bedeckt, da die Westseite der Gipfelkette zur regenreichsten Region der Erde gehört (bei uns hat JEDEN Tag die Sonne gestrahlt). Die Bäume wachsen auf bemoostem Felsgestein, in den Fjorden leben zahlreiche Vogelarten und wir beobachteten im Doubtful Sound Wale, Delfine und seltene Pinguine. So wie die Natur die Erde vor 500 Mio. Jahren schuf: Das kann man hier erleben und neu schätzen lernen. Für all die Berge, Pflanzen, Wasserfälle, Seen und traumhaften Trails rund um den Milford Sound lohnt sich dann fast nach jeder Kurve ein Stopp.


















Zurück zu OZEANIEN
Zurück zu GALERIEN